FEUER
Die Rauchentwicklung eines Grills in einem Kleingartenverein gab Anlass zur Alarmierung - Kein Feuer!
Die Rauchentwicklung eines Grills in einem Kleingartenverein gab Anlass zur Alarmierung - Kein Feuer!
In einem Parkhaus kam es auf zwei Ebenen zu einer starken Rauchentwicklung deren Herkunft zunächst nicht klar festgestellt werden konnte. Nach längerer Erkundung zweier Trupps unter umluftunabhängigen Atemschutz konnte festgestellt werden, dass Abgase eines Oldtimers Anlass zur Alarmierung gaben!
Eine geplatzte Warmwasserleitung und damit einhergehender Wasserdampf gaben Anlass zur Alarmierung - kein Feuer!
In einer Hofeinfahrt brannte ein 1100l Müllcontainer welche mittels einem C-Strahlrohr gelöscht wurde!
Wie bei Einsatznummer 143 gab eine technische Störung der internen Brandmeldeanlage Anlass zur Alarmierung!
Durch die vorherigen bestätigten Feuermeldungen der letzten Tage, erhöhte die Rettungsleitstelle die ursprüngliche Meldung "FEUER BRANDMELDEANLAGE" auf FEUER! Nach der Objektschadensart wurden zwei Löschzüge, zwei freiwillige sowie weitere Führungsdienst und Sonderfahrzeuge alarmiert! Nach kurzer Erkundung stellte sich heraus, dass eine…
Auf einem Werksgelände brannte ein Schaltkasten, dieser wurde mittels CO2 Löscher gelöscht und der betreffenden Bereich im Anschluss entraucht!
Trotz umfangreicher Erkundung konnte keine Feststellung gemacht werden - Blinder Alarm!
An der Einsatzstelle brannte in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses Essen im Topf - der Entstehungsbrand wurde mittels Kleinlöschgerät gelöscht und die Wohnung im Anschluss belüftet!