FEUER
Brennendes Backpapier in einem Backofen gab Anlass zur Alarmierung - Das Kleinfeuer war bereits vor Ankunft der Feuerwehr mangels Masse erloschen!
Brennendes Backpapier in einem Backofen gab Anlass zur Alarmierung - Das Kleinfeuer war bereits vor Ankunft der Feuerwehr mangels Masse erloschen!
In einem Müllraum eines Hochhauses brannte ein Pappkarton. Dieser wurde vom Ersteintreffenden HLF der Feuer- und Rettungswache Barmbek mittels Kleinlöschgerät gelöscht - Keine weiteren Maßnahmen erforderlich!
Angebranntes Essen auf einem eingeschalteten E-Herd gab Anlass zur Alarmierung. Der Entstehungsbrand in der Küche einer Wohneinheit eines Mehrfamilienhauses wurde mittels Kleinlöschgerät gelöscht und die Wohnung anschließend belüftet.
An der Einsatzstelle meldeten Anrufer der Feuerwehr über den Notruf 112 eine stärkere Rauchentwicklung aus einem Baucontainer. Die gemeldete Lage bestätigte sich vor Ort, umgehend wurde der Baucontainer mittels Türöffnungswerkzeug geöffnet und parallel ein Löschangriff mit einem C-Strahlrohr vorbereitet. Nach…
An der Einsatzstelle brannte ein Müllcontainer. Dieser wurde mittels einem C-Strahlrohr gelöscht!
Ein abgebrannter Feuerwerkskörper in einer Tiefgarage gab Anlass zur Alarmierung - Kein Feuer!
Noch auf der Rückfahrt von Einsatznummer 176 erhielt die FF Alsterdorf den zweiten Einsatz des Tages über Funk. In einem Neubaugebiet drang Rauch aus einem Fenster einer betreuten Wohngruppe. Nach kurzer Erkundung des Fahrzeugführers der FF Alsterdorf stellte sich heraus,…
Die Rauchentwicklung eines Grills in einem Kleingartenverein gab Anlass zur Alarmierung - Kein Feuer!
In einem Parkhaus kam es auf zwei Ebenen zu einer starken Rauchentwicklung deren Herkunft zunächst nicht klar festgestellt werden konnte. Nach längerer Erkundung zweier Trupps unter umluftunabhängigen Atemschutz konnte festgestellt werden, dass Abgase eines Oldtimers Anlass zur Alarmierung gaben!
Eine geplatzte Warmwasserleitung und damit einhergehender Wasserdampf gaben Anlass zur Alarmierung - kein Feuer!