Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Alsterdorf
  • Home
  • Über uns
    • News
  • Unsere Einsätze
  • Technik & Ausrüstung
    • Unsere Fahrzeuge
    • Persönliche Schutzausrüstung
  • Jugendfeuerwehr Alsterdorf
  • Mitmachen
    • Kontakt
    • Anfragen zu Wachführungen
  • Förderverein
Menü Schließen
  • Home
  • Über uns
    • News
  • Unsere Einsätze
  • Technik & Ausrüstung
    • Unsere Fahrzeuge
    • Persönliche Schutzausrüstung
  • Jugendfeuerwehr Alsterdorf
  • Mitmachen
    • Kontakt
    • Anfragen zu Wachführungen
  • Förderverein

FEUER MIT MEDIZINISCHEN NOTFALL UND NOTARZT

In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses brannte ein Holzbrett in einem Ofen. Der Entstehungsbrand wurde mittels Kleinlöschgerät gelöscht und die betroffene Wohneinheit im Anschluss quergelüftet! Eine verletzte Person wurde vom Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus befördert

WeiterlesenFEUER MIT MEDIZINISCHEN NOTFALL UND NOTARZT

NOTFALL PERSON ERHÄNGT

Das Kleinboot der FF Alsterdorf konnte den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen!

WeiterlesenNOTFALL PERSON ERHÄNGT

FEUER MENSCHENLEBEN IN GEFAHR

In der Wohnung einer bewegungseingeschränkten Person glimmte eine Zigarette in einem Pflegebett - das Kleinfeuer wurde vor Ankunft der Feuerwehr gelöscht, sodass die FF Alsterdorf den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen konnte!

WeiterlesenFEUER MENSCHENLEBEN IN GEFAHR

TECHNISCHE HILFELEISTUNG MENSCHENLEBEN IN GEFAHR HÖHENRETTUNG

Nachdem sich die Person des vorhergegangenem Einsatzes aus der Notaufnahme des Krankenhauses in welches Sie verbracht wurde entfernt hatte, drohte diese nun vom Dach eines Rohbaus zu springen. Die Person wurde durch Feuerwehr und Polizei auf dem Baugerüst gesichert und…

WeiterlesenTECHNISCHE HILFELEISTUNG MENSCHENLEBEN IN GEFAHR HÖHENRETTUNG

TECHNISCHE HILFELEISTUNG MENSCHENLEBEN IN GEFAHR HÖHENRETTUNG

An der Einsatzstelle drohte eine Person von einem Baukrank zu springen. Die Person wurde über eine Drehleiter durch die Sondereinsatzgruppe Höhenrettung (SEG-H) gesichert und zu Boden gebracht. Dort wurde die Person an den Rettungsdienst übergeben und in ein Krankenhaus verbracht!…

WeiterlesenTECHNISCHE HILFELEISTUNG MENSCHENLEBEN IN GEFAHR HÖHENRETTUNG

TECHNISCHE HILFELEISTUNG WASSER MENSCHENLEBEN IN GEFAHR

Passanten meldeten der Feuerwehr über den Notruf 112 ein gekentertes Kanu auf der Außenalster - der ersteintreffende Führungsdienst der Berufsfeuerwehr Hamburg meldete den anrückenden Einsatzkräften, dass vor Ort keine Feststellung gemacht werden konnte daher: Blinder Alarm!

WeiterlesenTECHNISCHE HILFELEISTUNG WASSER MENSCHENLEBEN IN GEFAHR

TECHNISCHE HILFELEISTUNG MIT GEFAHRSTOFF UND MASSENANFALL VON VERLETZTEN

Am Mittwochmittag wurde die Feuerwehr Hamburg in die Schnackenburgallee in den Hamburger Stadtteil Eidelstedt gerufen. Laut Anrufer sollte es auf dem Gelände eines Lebensmittellieferanten zu einem Kohlenstoffdioxidaustritt an einem Kühlgerät gekommen sein. Mehrere Personen sollen mit dem Stoff in Kontakt…

WeiterlesenTECHNISCHE HILFELEISTUNG MIT GEFAHRSTOFF UND MASSENANFALL VON VERLETZTEN

TECHNISCHE HILFELEISTUNG EXPLOSIONSGEFAHR

Der Feuerwehr Hamburg wurde über eine Notrufapp ein geöffneter Gashahn in einer Wohnung gemeldet. Außerdem gab die meldende Person an, dass sich in dieser Wohnung eine hilfsbedürftige Person in einem Rollstuhl befinden sollte. Das betreffende Objekt wurde durch die Feuerwehr…

WeiterlesenTECHNISCHE HILFELEISTUNG EXPLOSIONSGEFAHR

TECHNISCHE HILFELEISTUNG WASSER MENSCHENLEBEN IN GEFAHR

Erstmeldung: NOTFNA-UE An der Einsatzstelle drohte ein Schlauchboot welches mit mehreren Personen besetzt war auf Grund eines Lecks zu sinken. Die Personen konnten sich jedoch vor Ankunft der Feuerwehr eigenständig an eine Kaimauer retten und wurden durch die ersteintreffende Polizei…

WeiterlesenTECHNISCHE HILFELEISTUNG WASSER MENSCHENLEBEN IN GEFAHR

TECHNISCHE HILFELEISTUNG WASSER MENSCHENLEBEN IN GEFAHR

Am späten Abend des 08.06.2023 wurde das Kleinboot der FF Alsterdorf in den Stadtteil Barmbek-Nord alarmiert. Hier sollte ein Fahrradfahrer zunächst mit hoher Geschwindigkeit gegen einen stählernen Zaun geprallt und anschließend über eine Böschung in den Osterbekkanal gestürzt sein. Hinweis…

WeiterlesenTECHNISCHE HILFELEISTUNG WASSER MENSCHENLEBEN IN GEFAHR
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Gehe zur nächsten Seite
Freiwillige Feuerwehr Alsterdorf © 2022   Datenschutzerklärung   Impressum